„Beleuchtung ist nicht unser Kerngeschäft“, sagt Goll. Darum war für ihn schnell klar: Ein erfahrener Partner muss an Bord, der auf dem unübersichtlichen LED-Markt auf direktem Weg zur effizienten Lösung navigiert. Da MVV Trans-o- flex bereits seit Jahren mit Energie beliefert, sprach für Goll alles dafür, die bewährte Partnerschaft auszuweiten. MVV holte dazu den Lichtspezialisten Luminatis ins Boot, mit dem beim LED-Contracting eine enge Kooperation besteht.
3 + 3 + 3 = Energieeffizienz
Für das Umstellungsprojekt griffen MVV und Luminatis auf einen bewährten Fahrplan zurück. „Am Anfang steht eine rund 3-wöchige Planungsphase, in der wir ein detailliertes Lichtkonzept entwickeln. Für die Bestellung der Lichttechnik müssen Auftraggeber und Contractor ebenfalls mit rund 3 Wochen rechnen. Die eigentliche Umrüstung ist dann in weiteren 3 Wochen abgeschlossen“, sagt Stefan Görgen, Key-Account-Manager Vertrieb, Handel und Dienstleistungen bei MVV.
Rundum-sorglos-Paket ohne Betreiberrisiko
„Ein Grund für die Entscheidung war, dass wir das Projekt zügig und mit möglichst wenig eigenen Ressourcen realisieren wollten“, so Goll, „und zwar sowohl finanziell als auch personell.“
Der Vertrag über das LED-Contracting reflektiert dieses Anliegen: Konzeption, Planung, Projektmanagement, Finanzierung ohne eigene Initialkosten, Betriebsführung, Wartung und Austausch eventuell defekter Teile – MVV und Luminatis übernehmen diese Leistungen komplett. Genau das ist die Idee hinter der Contracting-Lösung
Smart Light Efficiency, das die beiden Partner gemeinsam entwickelt haben.