Projekt in Mannheim
Smart Mieterstrom in Mannheim-Spinelli
In Mannheim versorgen wir Sie mit PV-gestütztem Mieterstrom.
Wo?
- Chisinauer Platz 2, 4, 6 und Völklinger Straße 40-42
- Leonie-Ossowski Promenade 19
- Völklinger Straße 35 & 37
Umweltschutz fängt im Alltag an – oft bei kleinen Dingen: beim Einkauf, bei der Mülltrennung oder bei der Wahl der Verkehrsmittel. Da kann jeder seinen Beitrag leisten. Schwerer ist es da schon bei der eigenen Stromversorgung, sich selbst aktiv an der Energiewende zu beteiligen und die eigene Energiewende umzusetzen. Gerade wenn man kein Wohneigentum besitzt, sondern zur Miete wohnt.
Das wird sich ändern! Ein Beispiel: Wer eine neue Wohnung in dem auf einem ehemaligen amerikanischen Militärgelände neu entstehenden Mannheimer Stadtteil FRANKLIN bezieht, kann sich für Smart Mieterstrom von MVV entscheiden. Und bezieht damit zukünftig den Strom direkt vom Dach – dezentral und absolut nachhaltig.
Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns!
Ihr Smart Mieterstrom-Team
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua.
Um am Smart Mieterstrom in Ihrem Wohngebäude in einem dieser zuvor vorgestellten Projekte teilnehmen zu können, müssen Sie einfach Ihre Daten unter dem folgenden Link eingeben und auf "kostenpflichtig bestellen" klicken:
Alternativ können Sie uns den Smart Mieterstrom Vertrag als PDF auch ausgefüllt und unterschrieben per Post oder E-Mail zukommen lassen. Gehen Sie dazu einfach auf den Downloadbereich in dem für Sie relevanten Projekt.
Ihr Strom wird soweit möglich vor Ort im Gebäude selbst erzeugt. Durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller. Diese Energie wird für die Mieter bevorzugt in das Hausnetz des Gebäudes verteilt und deckt direkt den aktuellen Energieverbrauch der darin wohnenden Mieter. Durch Integration eines Stromspeichers kann der Autarkiegrade sogar noch deutlich erhöht werden.
Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Wird hingegen zusätzlicher Strom benötigt, erhalten Sie zertifizierten Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. Und dies alles geschieht für Sie in nur einem Vertrag und zu einem Preis.
Sie nutzen bereits Mieterstrom und den Ökostrom von MVV? Dann können Sie sich hier direkt einloggen: https://smartmieterstrom.info/
Ihr Strom wird soweit möglich vor Ort im Gebäude selbst erzeugt. Durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller. Diese Energie wird für die Mieter bevorzugt in das Hausnetz des Gebäudes verteilt und deckt direkt den aktuellen Energieverbrauch der darin wohnenden Mieter. Durch Integration eines Stromspeichers kann der Autarkiegrade sogar noch deutlich erhöht werden.
Überschüssiger Strom wird in das öffentliche Stromnetz eingespeist. Wird hingegen zusätzlicher Strom benötigt, erhalten Sie zertifizierten Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. Und dies alles geschieht für Sie in nur einem Vertrag und zu einem Preis.
Sie nutzen bereits Mieterstrom und den Ökostrom von MVV? Dann können Sie sich hier direkt einloggen: https://smartmieterstrom.info/
Mieterstrom soll sich für alle Parteien lohnen, sowohl für Vermieter als auch Mieter – deshalb wurde die Förderung für Mieterstrom direkt im Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG 2017) verankert.
Betreiber einer Mieterstromanlage erhalten hierdurch einen Zuschuss, der sich an der EEG-Einspeisevergütung orientiert. Die konkrete Zuschlagshöhe hängt jedoch von der Größe der PV-Anlage sowie der bundesweiten Photovoltaik-Zubaurate ab. Sie liegt zwischen 0,9 Cent/kWh und 2,2 Cent/kWh. Insgesamt wird der förderfähige Ausbau von Solaranlagen auf jährlich 500 Megawatt beschränkt, um die potenziell entstehenden Kosten zu deckeln.
Das EEG 2017 enthält einen Förderanspruch für die Direktlieferung von Strom aus Photovoltaikanlagen auf Wohnhäusern. Voraussetzungen sind:
Jens Volger
E-Mail: j.volger@mvv.de
Telefon: +49 621 2903723
Sie möchten aktiv an der Energiewende teilnehmen und den Mehrwert von Mieterstrom nutzen?
Kontaktieren Sie uns!
Jens Volger
Position
E-Mail: j.volger@mvv.de
Telefon: +49 621 2903723
Mieterstrom heißt: Ihr Strom wird soweit möglich vor Ort im Gebäude selbst erzeugt. Durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller. Diese Energie wird für die Mieter bevorzugt in das Hausnetz des Gebäudes verteilt und deckt direkt den aktuellen Energieverbrauch der darin wohnenden Mieter.
Auf FRANKLIN stammt die vor Ort produzierte Energie von einer PV-Anlage vom eigenen Dach und aus einem hoch effizienten Batteriespeicher im Keller des Gebäudes. Überschüssige Energie wird über das öffentliche Stromnetz vermarktet. Wird hingegen zusätzliche Energie benötigt, erhalten Sie zertifizierten Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. Und dies alles geschieht für Sie in nur einem Vertrag und zu einem Preis.
Sie nutzen bereits Mieterstrom und den Ökostrom von MVV? Dann können Sie sich hier direkt einloggen: https://smartmieterstrom.info/
Das Mieterstrom-Modell der MVV ist auch Teil des Forschungsprojektes von SQUARE grünerleben. Bei SQUARE dreht sich alles um die Frage, wie energieeffizient sich das Wohnen in Bestandsgebäuden gestalten lässt. Um diese Frage beantworten zu können, werden bei diesem geförderten energetischen Forschungsprojekt über drei Jahre hinweg zwei identische Gebäude auf FRANKLIN mit unterschiedlichen Energiestandards untersucht und verglichen. Für beide Gebäude besteht die Möglichkeit, dieses Mieterstrom-Modell zu nutzen und so gemeinsam mit MVV die Energieversorgung für SQUARE dezentral und nachhaltig zu gestalten.
Ihre Frage war nicht dabei? Dann schauen Sie doch hier in unsere gesamte Liste an FAQs zu Mieterstrom.
Unseren Flyer zum Thema Mieterstrom können Sie sich ganz einfach und kostenfrei downloaden. Klicken Sie dazu auf den nachfolgenden Button. Oder loggen Sie sich hier direkt ein: https://smartmieterstrom.info/
Der Begriff Mieterstrom ist in den vergangenen Jahren für elektrische Energie gebräuchlich geworden, die in Stromerzeugungsanlagen direkt vor Ort beim Kunden erzeugt und auch direkt an Mieter in Mehrfamilienhäusern oder gewerblichen Gebäuden geliefert wird.
Während Hausbesitzer schon länger von selbsterzeugtem Strom zum Beispiel aus Solaranlagen profitieren konnten, waren Mieter bisher benachteiligt. Doch mit Smart Mieterstrom von MVV ermöglichen wir auch Mietern eine echte Beteiligung an den Vorteilen der Energiewende durch die Nutzung von vor Ort erzeugtem Strom.
Vor Ort erzeugt heißt bei Smart Mieterstrom: Die Erzeugung ist 100 % umweltfreundlich, durch eine Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf dem Dach oder ein Blockheizkraftwerk (BHKW) im Keller des Gebäudes. Zusätzlich kann ein Batteriespeicher im Objekt zur Zwischenspeicherung mit genutzt werden. Diese Energie wird bevorzugt durch das Hausnetz an die Mieter verteilt und deckt direkt den aktuellen Energieverbrauch.
Mieterstrom bietet eine Vielzahl an Vorteilen:
Mieterstrom ist sicher und zuverlässig! Die gewohnt sichere Stromversorgung ist jederzeit für alle Mieter im Gebäude gewährleistet.
Natürlich scheint die Sonne nicht immer – aber das ist kein Problem. Die vorhandenen Solaranlagen sind so groß dimensioniert, dass diese nicht nur den aktuellen Stromverbrauch abdecken können, sondern zusätzlich auch die Batterien aufladen. Zusätzlich ist ihr Gebäude zu jeder Zeit an das öffentliche Stromnetz angeschlossen. Sollte einmal die Sonne nicht scheinen oder die Batterie leer sein, erhalten Sie von uns Ökostrom aus dem öffentlichen Netz. Und dies alles geschieht für Sie in einem Vertrag und zu einem Preis.
Merken werden sie davon überhaupt nichts. Das leistet unser im Gebäude befindliches Energiemanagementsystem für Sie. Aber sehen können Sie es! In unserem Mieterstrom-Portal wird Ihnen die aktuelle Herkunft Ihres Stroms kontinuierlich in Echtzeit dargestellt. So wissen sie immer genau was Sache ist.
> Hier gelangen Sie zum Mieterstrom Portal.
Die aktuellen Tarife finden Sie innerhalb der einzelnen Projekte. Unsere Projekte finden Sie weiter oben auf dieser Seite: https://partner.mvv.de/mieterstrom
Als Mannheimer Einwohner ist Ihr Grundversorger die MVV Energie AG und Ihr Mieterstromlieferant MVV ImmoSolutions GmbH ist eine 100 % Tochter des Konzerns. Die MVV ImmoSolutions GmbH bietet Ihnen mit Mieterstrom eine noch bessere Stromlieferung zu günstigeren Preisen und dies ohne jedes weitere Risiko. Nur die Entscheidung müssen sie noch treffen.
Das Wichtigste: im richtigen Gebäude wohnen. Finden Sie hier heraus, ob Sie in einem von uns mit Smart Mieterstrom versorgten Gebäude wohnen, dann können Sie direkt MVV Smart Mieterstrom-Kunde werden.
Ihrem Mietvertrag wurde eine Vertragsanlage für Mieterstrom beigelegt. Bitte füllen Sie diese Anlage aus und senden Sie in dem beigefügten Rücksendeumschlag an uns zurück.
Oder noch schneller geht es per E-Mail: Einfach den ausgefüllten Vertrag einscannen und per E-Mail an uns zurücksenden:
Der Vertrag liegt Ihnen nicht vor? Kein Problem.
Werfen Sie einen Blick in unseren Downloadbereich im jeweiligen Projekt. Hier finden Sie den Vertrag und alle weiteren Informationen zum Herunterladen.
Oder melden sie sich telefonisch bei uns: Wir senden Ihnen gerne alle Unterlagen umgehend per Post oder E-Mail zu. Tel. 0621 290 1300
Die nächsten Schritte sind einfach. Nach Eingang der Vertragsunterlagen prüfen wir diese auf Vollständigkeit und bestätigen Ihnen den Auftrag und den Termin des Vertragsbeginns schnellstmöglich. Ab diesem Zeitpunkt erhalten Sie von uns Smart Mieterstrom.
Sie erhalten von uns zusätzlich eine E-Mail mit Ihren Zugangsdaten zum Smart Mieterstromportal. In diesem können Sie Ihre Vertrags-, Abrechnungs- und Verbrauchsdaten einsehen. Am Ende jedes Liefermonats erhalten Sie von uns Ihre Mieterstromabrechnung elektronisch per E-Mail.
Ihr tatsächlicher Verbrauch wird ganz unkompliziert mit einem intelligenten Zähler (Smart Meter) erfasst. Dabei werden Ihre Verbrauchswerte automatisch für Sie in unser Smart Mieterstrom-Online-Portal überführt und stehen Ihnen dort rund um die Uhr zur Verfügung. Ihr Vorteil: vollständige Transparenz und Kostenkontrolle.
Darüber hinaus erstellen wir für Sie monatlich eine verbrauchsgenaue Abrechnung, welche Sie ebenfalls im Portal einsehen können. Dadurch entfallen für Sie monatliche Abschläge und die bisherige Jahresabrechnung. Stattdessen erhalten Sie monatlich einen Überblick über Ihre tatsächlichen Verbräuche und Stromkosten.
Sollten Sie die Monatsabrechnungen auf dem Postweg wünschen, ist dies selbstverständlich möglich (gegen eine geringe, monatliche Pauschale für den Mehraufwand in Höhe von 1,00 €).
Die Zahlung erfolgt ausschließlich über SEPA-Lastschrifteinzug. Hierfür füllen Sie bitte das entsprechende Feld des Vertragsformulars aus. So verpassen Sie keine Zahlungsfristen und sparen dadurch unnötige Mahngebühren.
Sie erreichen uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr unter folgenden Kontaktdaten:
Telefon: 0621/290-1300
Telefax: 0621/290-2471
E-Mail: smartmieterstrom@mvv.de
Ihre Frage war nicht dabei? Dann schauen Sie doch hier in unsere gesamte Liste an FAQs zu Mieterstrom.
Die Überschrift und die Zwischenüberschrift verraten uns, was Sie anbieten – die Formularüberschrift gibt dem ganzen den letzten Schliff. Hier können Sie erklären, warum Ihr Angebot so toll ist, dass es sich lohnt, dafür ein Formular auszufüllen.
Denken Sie daran:
Die Überschrift und die Zwischenüberschrift verraten uns, was Sie anbieten – die Formularüberschrift gibt dem ganzen den letzten Schliff. Hier können Sie erklären, warum Ihr Angebot so toll ist, dass es sich lohnt, dafür ein Formular auszufüllen.
Denken Sie daran:
Als Mannheimer Energieunternehmen setzt sich die MVV für die dezentrale Stromerzeugung aus nachhaltigen Quellen vor Ort ein. Wir zählen bundesweit zu den Vorreitern der Energiewende. Für unsere Kunden entwickeln wir innovative Lösungen und Produkte. Die nachhaltige Energieerzeugung und -verteilung stellt dabei einen wichtigen Baustein dar. Mit uns an der Seite können Sie aktiv Ihre eigene Energiewende verwirklichen.
© 2023 MVV Energie AG