Industriestrom Vergleich: Beschaffungsstrategien & Optionen für Unternehmen
Der MVV Energiefonds Strom bietet mittelständischen und großen Unternehmen eine strukturierte Lösung für die professionelle Energiebeschaffung – flexibel, transparent und marktgerecht.
Gerade bei einem Jahresverbrauch von über 500.000 kWh lohnt sich ein genauer Blick: Mit dem Energiefonds reduzieren Sie Preisrisiken, nutzen gezielt Marktchancen und schaffen Planungssicherheit für Ihr Unternehmen.
Sie möchten vergleichen?
Fordern Sie jetzt ein individuelles Angebot an – und prüfen Sie, wie der MVV Energiefonds im direkten Vergleich zu Ihrer aktuellen Beschaffungsstrategie abschneidet.
Der Vertrag wird mit der MVV Energie AG geschlossen.
Ihre Vorteile mit
dem MVV Energiefonds
Herausforderung
Mit dem Energiefonds lösen wir ein zentrales Problem: die Unsicherheit bei der Energiebeschaffung durch ein schwieriges Marktumfeld und schwer prognostizierbare Energiepreise.
Marktchancen nutzen
Der Energiefonds nutzt Marktchancen und bietet Planungssicherheit: Nutzen Sie den Terminmarkt und sichern Sie Ihre Preise strategisch ab. Profitieren sie langfristig von Markchancen durch strategische Einkäufe und nutzen Sie gleichzeitig die tagesaktuellen Energiepreise am Spotmarkt für Ihre Flexibilität.
Optimal Beschaffen -
kein Aufwand
Der MVV Energiefonds ist die professionelle, strukturierte Energiebeschaffung für mittelständischen und großen Unternehmen: Beschaffen Sie Ihren Strom strategisch, flexibel und zum bestmöglichen Preis.
Angaben zur Lieferstelle
Professionelle Strombeschaffung mit MVV
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine passende Einkaufsstrategie, sodass Sie für Ihr Unternehmen langfristig Kosten einsparen und zugleich die Versorgungssicherheit gewährleisten.
Automatisierter Energieeinkauf
zum idealen Zeitpunkt
Preise absichern und Chancen
optimal nutzen
-
Langfristige Absicherung am Terminmarkt: Einkauf von Teilmengen bis zu 3 Jahre im Voraus, um die Beschaffung breit aufzustellen und von Marktchancen zu profitieren!
-
Planungssicherheit durch Risikostreuung: Verteilung der Beschaffung über bis zu 36 Teilmengen.
-
Marktchancen strategisch nutzen: Einkauf von Sondertranchen in günstigen Marktphasen.
Optimal Beschaffen: mit der Stop-Loss-Strategie
-
Optimal Beschaffen - kein Aufwand: Automatisierter Teilmengeneinkauf durch Stop-Loss.
-
Nachhaltig günstige Preise für jede Teilmengenbeschaffung: Die dynamische Preisgrenzen optimieren den Beschaffungspreis.
-
Fallende Märkte dynamisieren die Strategie: Sinken die Marktpreise, optimiert sich Ihr Energieeinkauf dynamisch.
Ein EnergyHub für alle Informationen
-
Ihr Webportal rund um die Energie: Der Überblick über Energieverbräuche, Beschaffungsportfolien und Kostenentwicklung.
-
Absolute Transparenz: Der aktuelle Stand Ihrer Beschaffungsstrategie, die erzielten Energiepreise und die Marktentwicklung immer im Blick.
-
Alles in der Hand: Jederzeit volle Eingriffsmöglichkeiten und der perfekte Überblick.