E-Mobility: Dienstwagen zu Hause laden? Kein Problem!

02.12.21 09:36 von Gerhard Kiesbauer

Die Energiewende ist endlich auch im Verkehrssektor angekommen. So wächst der Bestand an E-Fahrzeugen stark, auch und gerade in Unternehmen. Dies geschieht nicht zuletzt dank hoher Fördersummen für die Elektromobilität samt Ladeinfrastruktur. Nur, hat Ihr Unternehmen bei seinem Mobilitätskonzept auch alles im Blick? Wo werden Ihre Mitarbeiter die Fahrzeuge laden? Und wie lässt sich das Laden am besten abrechnen? Auch beim heimischen Laden können Unternehmer Aufwand und Zeit sparen. Wir verraten Ihnen, wie.

Weiterlesen

Förderung der E-Mobilität: Hohe Prämien für E-Autos und Ladestationen

24.09.20 15:04 von Gerhard Kiesbauer

Bis zu 9.000 Euro Zuschuss für Elektroautos und 6.750 Euro für Plug-in-Hybride – Deutschland fördert den Umstieg auf Elektroautos und Plug-In-Hybride mit satten Prämien. Fahrer von E-Dienstwagen profitieren zudem von Vergünstigungen bei der Kfz-Steuer. Lesen Sie hier kurz und knapp, welche Förderung es 2020 für Elektromobilität gibt, was beim Antrag zu beachten ist und wie sich Unternehmen hohe Zuschüsse für den Ausbau der Ladeinfrastruktur sichern können.

Weiterlesen

E-Mobilität: Batterie oder Brennstoffzelle – wer hat die Nase vorn?

24.10.19 16:50 von Gerhard Kiesbauer

Steuerliche Anreize, Diesel-Fahrverbote, Klima- und Umweltschutz: Immer mehr Unternehmen prüfen angesichts dieser Herausforderungen eine Umstellung auf Elektroautos. Die Hersteller haben mit einer Modelloffensive auf das rasant wachsende Interesse reagiert. Doch welche Technologie ist für Firmen am besten geeignet? Wir haben die wichtigsten Aspekte kompakt zusammengefasst – auch zu der Frage, ob die Brennstoffzelle doch noch auf die Überholspur geht und die Batterie hinter sich lässt.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren und Informiert bleiben

Wir informieren Sie über die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung, clevere Energielösungen, aktuelle Trends und Technologien.

Los geht's