Die grüne industrielle Revolution:
Nachhaltige Energieversorgung durch ganzheitliche LösungenEs gibt nicht die eine, richtige Antwort auf alle aktuellen und zukünftigen Fragen der Energieversorgung.
Was es aber sehr wohl gibt: Uns.
Wir sind der eine, richtige Partner, mit dem Sie alle Herausforderungen meistern. Denn bei uns bekommen Sie Energielieferung, Effizienz-Beratung, Energiemessung (Hard- und Software), Elektromobilität, Contractingmodelle zur Strom-, Wärme-, Kälte- und Druckluftversorgung, Eigenerzeugungstechnologie sowie Beleuchtungskonzepte aus einer Hand.
Viele fragen sich: Wie kann die Industrie CO 2 -neutral arbeiten und gleichzeitig wirtschaftlich bleiben? Konkrete Lösungsansätze finden Sie in unserem Video „Dekarbonisierung in der Industrie“. Erfahren Sie jetzt, welche Schritte Sie mit Ihrem Unternehmen gehen können für eine grüne und gleichzeitig wirtschaftliche Zukunft.
Die MVV-Gruppe gehört zu den größten Energieversorgungsunternehmen in Deutschland – und ist ein
Unternehmen, das die Klimawende seit Jahren aktiv vorantreibt. Das tun wir aus Überzeugung, für die
Menschen und auch für Sie als Industriekunde.
Dabei setzen wir all unser Wissen ein, um mehr Effizienz, Klimafreundlichkeit und einen geringeren
CO2-Fußabdruck zu erreichen. Aber auch die Wirtschaftlichkeit ist uns besonders wichtig. Denn die
nachhaltige Energiewende muss nicht nur bezahlbar sein, sie sollte sich für Sie lohnen!
→ Lust auf noch mehr Vorteile?
Wir sind Ihr Dekarbonisierungspartner: Wir begleiten Sie von der Erstellung der Klimabilanz und individuellen Zielfestlegung bis hin zur Umsetzung entsprechender Maßnahmen.
Wir steigern Ihre Effizienz: Von LED-Beleuchtung über Effizienzberatung, einem Energiemanager zur Miete (Rent an Energy Manager) für eine kontinuierliche, ganzheitliche
Unterstützung bis zu neuen Heiztechnologien und Energieerzeugung: Wir haben für jede Frage die richtigen Experten.
Wir sind beim Energieeinkauf für Sie da: Neben
Einkaufsstrategien zur Sicherung attraktiver Konditionen begleiten bieten wir über „Easy Green“
verschiedenste Möglichkeiten der Grünstromversorgung von Herkunftsnachweisen bis hin zu
Purchase Power Agreements.
Wir haben die richtige Heiz- und Klimalösung für Sie: Etwa mit Blockheizkraftwerken und
innovativen Anlagen für die Kühlung in Ihrem Unternehmen, sowie als Ihr starker Contracting-
Partner in Planung Umsetzung und Betrieb.
Wir bringen Ihre Mobilität nach vorne: E-Mobilität boomt und wird gefördert. Das gilt für
Fahrzeuge, aber auch für Ladelösungen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie hier schnell und gleichzeitig zukunftssicher profitieren!
Breites Know-how in vielen Branchen und ein tiefes Verständnis der Prozesse, die bei Energie und Effizienz eine Rolle spielen - bei uns bekommen Sie beides aus einer Hand. Denn wir sind ein schlagkräftiger Partner für Unternehmen und teilen unser Wissen und unsere Erfahrung gerne mit Ihnen - ebenso wie unsere Begeisterung für Dekarbonisierung, Effizienz und nachhaltige Energie. Profitieren Sie dabei von dem MVV Lösungshaus, unserem modularen Produktportfolio, mit welchem wir Ihnen maßgeschneiderte Konzepte und Lösungen gemeinsam mit unserem Partner-Netzwerk anbieten.
Wir machen Energieeffizienz und Zukunftstechnologie für Gewerbe und Industrie anschaulich. Klicken Sie sich durch unser interaktives Lösungshaus und sehen Sie selbst, wie umfassend unser Portfolio ist. Für weitere Details beraten wir Sie gerne persönlich!
Die reine Beratung für mehr Effizienz und Begleitung bei Audits, Strategien für einen Pfad zur Klimaneutralität, Energiebeschaffung und sogar einen temporären Energiemanager (Rent-an-Energy-Manager), der bei Ihnen arbeitet – all das bekommen Sie von uns.
Wer seine Energieflüsse kennt, spart punktgenau. Wir unterstützen Sie hier mit Wissen und Technologie, mit Software, Sensoren und unserem Analyse-Know-how.
Welche Energie passt zu Ihnen und Ihrem Unternehmen? Wie viel Strom, Gas oder Wärme brauchen Sie wann? Schöpfen Sie Ihre Einspar-Möglichkeiten beim Einkauf von Energie schon voll aus? Das finden wir gerne für Sie heraus!
Im Bereich der Kälte- und Wärmeversorgung setzen wir auf ganzheitliche, zukunftsfähige und möglichst nachhaltige Lösungen. Etwa durch die Identifikation von Abwärmequellen, Potentialen zur Sektorkopplung oder der Verwendung alternativer Brennstoffe. Nach wie vor teuerste Nutzenergie ist die Druckluft. Hier kann man durch effiziente Steuerung, Leckagevermeidung und mehr bis zu 50 % Strom und damit CO2 und Geld sparen.
Wärme und Strom gleichzeitig erzeugen, das geht zum Beispiel mit einem Blockheizkraftwerk. Gerade in Industrie und Gewerbe spielt diese Technologie Ihre Stärken aus. Denn sie vereint hohe Wirtschaftlichkeit mit Verlässlichkeit und Klimaschutz. Auch Wärmepumpen und Power-to-Heat Anlagen werden in Zukunft eine noch größere Rolle spielen. Egal welche Technologie wir finden einen ganzheitlichen Weg.
Kosten senken und gleichzeitig den eigenen CO2-Fußabdruck verkleinern. Das können
Sie mit einer Photovoltaik-Anlage auf Ihrem Dach oder auf Ihrem Gelände. Wir zeigen Ihnen, was hier die wirtschaftlich sinnvollste und passgenaue Lösung für Sie ist!
Wenn Sie eine PV-Anlage besitzen, können Sie überschüssigen Strom auch einfach speichern und dann nutzen, wenn gerade keine Sonne scheint. Auch ist es möglich unliebsame Lastspitzen und damit hohe Netzentgelte durch Speicher zu vermeiden. Wir besprechen gern Ihre Anforderungen!
Kleine Ursache, große Wirkung: Wenn Sie Ihren Betrieb auf LED-Beleuchtung umstellen,
können Sie Ihre Energiekosten deutlich senken. Auch steigert ein Beleuchtungstausch mit passender Lichtplanung in vielen Fällen die Mitarbeiterzufriedenheit. Mit der richtigen Technologie haben die Leuchtmittel außerdem eine sehr lange Nutzungsdauer. Lassen Sie sich von uns beraten!
E-Autos sind im Kommen. Auch weil Ladelösungen, Strom für E-Autos und die Fahrzeuge selbst sowie deren Nutzung gefördert werden. Das ist attraktiv für jeden Fuhrpark und auch für kleine Gewerbetreibende. Wir erzählen Ihnen gerne, warum.
Nicht alle denken bei der Energiewende an die Effizienz in Rechenzentren. Wir schon. Weil dort etwa ein Drittel der gesamten Energie für Kühlung und Lüftung verwendet wird. Dabei gibt es oft große Einspar-Potenziale. Welche, das verraten wir Ihnen gerne!
„Grün ist bekanntlich die Farbe der Hoffnung: Durch den Dienstleistungsmix der MVV sind wir zur grünen Manufaktur geworden und blicken zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft. “
Dr. Thomas Koy, Inhaber der Holzmanufaktur Liebich
„Grün ist bekanntlich die Farbe der Hoffnung: Durch den Dienstleistungsmix der MVV sind wir zur grünen Manufaktur geworden und blicken zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft. “
Dr. Thomas Koy, Inhaber der Holzmanufaktur Liebich
„Grün ist bekanntlich die Farbe der Hoffnung: Durch den Dienstleistungsmix der MVV sind wir zur grünen Manufaktur geworden und blicken zuversichtlich und hoffnungsvoll in die Zukunft. “
Dr. Thomas Koy, Inhaber der Holzmanufaktur Liebich
Die Linhardt & Co. GmbH möchte nachhaltige Produkte mit einer nachhaltig ausgerichteten Produktion herstellen. Deshalb haben sich Franz Hacker und seine Mitarbeiter das ehrgeizige Ziel gesetzt, die Produktion binnen drei Jahren komplett CO2-frei zu gestalten. Mit Hilfe eines Blockheizkraftwerkes (BHKW) wird das Unternehmen mit Strom und Wärme für den Eigenverbrauch versorgt und der CO2-Ausstoß um jährlich 700 Tonnen reduziert.
Der Experte zeigt Ihnen welche Fördermöglichkeiten Ihnen zur Verfügung stehen.
Die Experten stellen Ihnen die Grundlagen zum BEHG bzw. zur CO2-Bepreisung vor und zeigen Ihnen Entlastungsmöglichkeiten auf.
Möchten Sie auch Ihren Strom selbst und nachhaltig erzeugen? Dann lesen Sie in diesem kostenlosen Whitepaper welche Vorteile dies bietet, welche Förderungen es gibt und ob sich die Installation für Sie auch wirklich lohnt.
Das Energiemonitoring spielt eine wichtige Rolle, wenn es darum geht Energiedaten zu erfassen und so Ihre konkreten Energieverbräuche aufzudecken. Doch die technische und fachliche Auslegung eines geeigneten Energiemonitoring-Systems birgt eine Reihe von Herausforderungen.
Mit diesem Whitepaper möchten wir Sie bei der Einführung entsprechender Energiemonitoring-Systeme unterstützen und Ihnen ein paar wertvolle Tipps mit auf den Weg geben.
Erfahren Sie, ob Sie zu einem regelmäßigen Energieaudit nach DIN-EN 16247-1 verpflichtet sind und wie oft sie es wiederholen müssen. Diese und noch weitere Informationen finden Sie übersichtlich aufbereitet in unserem kostenlosen Whitepaper.
© 2023 MVV Energie AG