Der MVV Energiefonds - maximale Flexibilität bei der Beschaffung

Die 3 klassischen Strategietypen

Egal welche Beschaffungsstrategie Sie verfolgen - dynamisch, sicherheitsafin oder flexibel.
Mit dem Energiefonds können Sie den strategischen Fokus optimal setzen.
Sie entscheiden, wie Energie eingekauft wird. Wir beraten Sie bedarfsgerecht. 

Energiefonds Strategie
Dynamisch
Energiefonds Strategie
Abgesichert
Energiefonds Strategie
Flexibel
Welcher Strategietyp sind sie?
Erfordert Ihre Produktion eine hohe Dynamik in den Verbrauchsmengen?
Benötigen Sie maximale Preissicherheit für Ihre Planung?
Wünschen Sie eine flexible Basis, benötigen Preissicherheit und möchten Marktchancen nutzen?
Beschreibung
Bietet die maximale Mengen- und Beschaffungsflexibilität sowie umfassende Marktinformationen und digitale Services.
Sichert langfristige Preisstabilität und Versorgungssicherheit durch Terminabsicherung.
Ermöglicht effizientes Management der Energiebeschaffung mit hoher Flexibilität und Transparenz.
Preisbildung
100% Spotmarkt
Termin- und Spotmarkt
Termin- und Spotmarkt
Optional: 100 % Grünstrom
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Absicherungsstrategie
Maximale Dynamik – Preischancen durch Spotmarkt
Maximale Risikostreuung –Terminbeschaffung bis zu 36 Monate im Voraus mit automatischer Eindeckung
Breite Risikostreuung – Terminbeschaffung bis zu 36 Monate im Voraus mit automatischer Eindeckung und individuellen Anpassungen
Stop-Loss Modell zur Tranchenfixierung
comptab-no-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Einkaufsempfehlung durch MVV
comptab-no-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Aussetzen und Verschieben von Tranchen
comptab-no-icon
comptab-no-icon
comptab-yes-icon
Individuelle Anpassung von Tranchengrößen
comptab-no-icon
comptab-no-icon
comptab-yes-icon
Mengenflexibilität
Sehr hoch
hoch
hoch
Beschaffungsflexibilität
100% Fokus auf kurzfristige Spotmarkt-Beschaffung
Strategisch strukturierte, vollständig automatisierte Beschaffung
Individuelle Eingriffe in die Teilmengenbeschaffung
Planungssicherheit
Hohe Dynamik
Maximal abgesichert durch breite Risikostreuung
Abgesichert durch breite Risikostreuung
Individueller Ansprechpartner aus der Region
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Digitale Rechnungsstellung
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Versorgersicherheit
Sehr hoch
Sehr hoch
Sehr hoch
Zugang MVV EnergyHub
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Marktinformationen
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Beschaffungsübersicht
comptab-no-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Kostenentwicklung
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Rechnungszugriff
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Lastgang-Daten
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Verbrauchsdatenanalysen
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
comptab-yes-icon
Auszeichnungen

MVV Nachhaltigkeitsstrategie wissenschaftlich ausgezeichenet

MVV ist das erste deutsche und eines der ersten Energieunternehmen weltweit, das seine Klimaziele und Maßnahmen nach dem Net-Zero-Standard zertifizieren ließ.

logo_iss esg

ISS ESG Rating

  • Beste Ratingnote für Energiesektor
  • MVV zählt weltweit zu den nachhaltigsten Energie-unternehmen des ISS ESG-Ratings
logo_sbti

SBT Initiative

MVV als erstes deutsches und als eines der ersten Energieunternehmen weltweit mit ihren Klimazielen und Maßnahmen entsprechend Net-Zero-Standard testiert
logo_ecovadis

EcoVadis

  • Auszeichnung mit Gold-Status
  • MVV gehört zu Top 5 %
    der nachhaltig agierenden Unternehmen
Fragen & Antworten

Die wichtigsten Fragen zum MVV Energiefonds

Was ist der MVV Energiefonds?

Der MVV Energiefonds ist eine kundenindividuelle Risikomanagementstrategie für die strukturierte Energiebeschaffung, die für Unternehmen ab einer Abnahmemenge von 500.000 kWh geeignet ist. Der Energiefonds ermöglicht eine vorausschauende und flexible Energiebeschaffung über bis zu drei Jahre im Voraus.

Wie funktioniert die Stop-Loss-Strategie des MVV Energiefonds?

Durch die Stop-Loss-Strategie wird der optimale Beschaffungszeitpunkt zum bestmöglichen Preis für Sie bestimmt. Die Stop-Loss-Strategie überwacht den Markt automatisch und löst nach Erreichen des Tiefstpreises die Beschaffung der jeweiligen Teilmenge aus. Dies minimiert Marktrisiken und ermöglicht eine dynamische und preisoptimierte Beschaffung. 

Welche Vorteile bietet der MVV Energiefonds?

Zu den entscheidenden Vorteilen gehören die langfristige, strategische Preisabsicherung und gleichzeitig optimale Nutzung von Marktchancen, stabile Preise durch breite Risikostreuung, die optimale Flexibilität durch Integration des Spotmarktes, volle Kostentransparenz und gleichzeitig einfache Handhabung bei jederzeit individuellen Steuerungsmöglichkeiten.

Wie wird die Energiebeschaffung durch den MVV Energiefonds strukturiert?

Die Energiebeschaffung erfolgt in Teilmengen (Tranchen), die über bis zu 3 Jahre und maximal 36 verschiedene Beschaffungszeitpunkte verteilt werden. Dies ermöglicht eine optimale Risikostreuung und sichert sie gegen Marktschwankungen ab. Durch die ausgewogenen Integration des Spotmarktes nutzen Sie gleichzeitig die Vorteile des kurzfristigen Energiehandels. 

Was ist der MVV EnergyHub und wie unterstützt er die Energiebeschaffung?

Der MVV EnergyHub ist eine webbasierte Portallösung für unsere Businesskunden. Durch sie können unsere Kunden jederzeit den Status ihres Portfolios und ihre Energiebeschaffung managen und überwachen. Darüber hinaus bietet der EnergyHub einen umfassenden Überblick über die Strom- und Gasverbräuche, Abrechnungen und die Kostenentwicklung. Er ermöglicht standortübergreifende Vergleiche und Analysen sowie die Identifizierung von Einsparpotenzialen.  

Wie kann ich den MVV Energiefonds für mein Unternehmen nutzen?

Unternehmen können ein unverbindliches Beratungsgespräch anfragen, um ein erstes kostenloses Stromlieferangebot zum Energiefonds zu erhalten und mit MVV eine optimale Beschaffungsstrategie entwerfen. 

Ihre Fragen sind nicht aufgeführt?
Kein Problem wir sind für Sie da.