Virtuelle Kraftwerke machen erneuerbare Energien steuerbar und zukunftssicher. Denn sie schließen Anlagen verschiedener Energieerzeuger zusammen, übernehmen die Vermarktung und speisen den Strom je nach Bedarf ins Stromnetz ein. Dadurch können sie flexibel, schnell und effizient auf die ständigen Preisänderungen am Strommarkt reagieren. Das macht sie interessant für jeden Betrieb, der Energie erzeugt und verbraucht – und auch für Betreiber von Post-EEG-Anlagen, die nach alternativen Vertriebsmodellen suchen.