Energieliefercontracting

Zukunftssichere Wärme

Die 86 Wohnungen der Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) in der Mannheimer Carl-Benz-Straße befinden sich in zwei Häusern. In jedem Haus befindet sich eine Heizzentrale. Die Fernwärme für die Raumheizung und Trinkwarmwasserbereitung bezieht die WEG schon lange von MVV. Anfang 2020 stellte die Hoyer & Schäfer Hausverwaltung die Frage, was mit den veralteten Heizzentralen inklusive Pufferspeicher passieren sollte.

Moderne Technologie praktisch kostenneutral

86 WE

Die Wohnungseigentümer-gemeinschaft umfasst 86 Wohnungen. Ihre beiden Heizzentralen arbeiteten mit veralteter Technologie.

Seit 2020

Im Jahr 2020 fiel die Entscheidung, die Altanlagen zu sanieren und gleichzeitig Risiken abzugeben

15 Jahre

Nach dem Austausch der Anlagen inklusive Finanzierung kümmert sich MVV 15 Jahre lang um den Betrieb und die Lieferung nachhaltiger Fernwärme.


Kosten und Risiken runter, Sicherheit und Nachhaltigkeit rauf

Die Antwort von MVV kam prompt: ein Energieliefercontracting. Dabei übernimmt MVV die Errichtung neuer Heizanlagen inklusive Investitionskosten und kümmert sich dann über die Laufzeit von 15 Jahren um die Lieferung klimafreundlicher Fernwärme und den Betrieb der Anlagen. Mit diesem Modell benötigt die WEG kein Investitionsbudget, Betreiber- und Finanzierungsrisiken entfallen. Die Wohnungseigentümer können sich auf langfristig planbare Kosten verlassen, gleichzeitig sorgt MVV für den effizienten Betrieb der Anlagen, für Versorgungssicherheit und Nachhaltigkeit.

referenz_H&S_2

„Die WEG profitiert in vielerlei Hinsicht von dem MVV Energieliefercontracting für grüne Fernwärme: Ohne Investitionskosten und Betreiberrisiken hat sie eine Wertsteigerung der Immobilien durch moderne Technologie und klimafreundliche Wärme bei höchster Versorgungssicherheit – was will man mehr?”

Dieter Stephan, Objektbetreuer bei Hoyer & Schäfer Hausverwaltung GmbH

referenz_H&S_1

Sie stehen auch vor der notwendigen Modernisierung von Wärme- oder Kälteanlagen?

Dann downloaden Sie das gesamte Referenzblatt. Es enthält alle wichtigen Informationen zur Zusammenarbeit der Hoyer & Schäfer Hausverwaltung und MVV.

Grüne Fernwärme von MVV

Mit der klimafreundlichen Fernwärme von MVV haben Immobilieneigentümer in Mannheim und der Region das Thema Wärmewende vom Tisch: MVV gewinnt die Fernwärme heute schon zu rund 30 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen. Damit erfüllt sie alle aktuellen gesetzlichen Vorgaben. Sollten diese in den kommenden Jahren verschärft werden, können Kunden entspannt bleiben. Denn die Fernwärme von MVV wird immer nachhaltiger, schon 20230 stammt sie zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energiequellen.

hero_banner_fernwaerme

Das könnte Sie interessieren

Die heiße Lösung: Fernwärme für die Immobilienwirtschaft
Blogteaser für Fernwärme für die Immobilienwirtschaft

Die heiße Lösung: Fernwärme für die Immobilienwirtschaft

19.09.2024 1 Min. Lesezeit
Wärmepumpen für Warmwasser- und Dampfprozesse – so schnell rechnen sie sich für die Industrie

Wärmepumpen für Warmwasser- und Dampfprozesse – so schnell rechnen sie sich für die Industrie

14.03.2024 5 Min. Lesezeit
Grüne Fernwärme - welche Förderungen sind möglich?

Grüne Fernwärme - welche Förderungen sind möglich?

26.10.2023 3 Min. Lesezeit