Den ökologischen Fußabdruck eines Gebäudes um bis zu 80 Prozent verringern und zugleich zum Wohlbefinden der Bewohner beitragen: Eine aktuelle Studie zeigt, dass eine intelligente Dateninfrastruktur genau das möglich machen kann. Welche konkreten Mehrwerte bietet diese Entwicklung für Immobilienbesitzer, Verwalter und Unternehmen?