Gestiegene Strompreise machen Stromspeicher noch rentabler

10.11.22 10:45 von Cemrehan Engin

Die Preise für Energie kennen im Moment leider nur eine Richtung: nach oben. Auch wenn sich der Markt hoffentlich bald beruhigen wird, ist auf Dauer mit höheren Energiepreisen zu rechnen. Das hängt zum Beispiel mit den Vorgaben zur Dekarbonisierung in der EU zusammen. Denn sie bedingen, dass der Strombedarf langfristig steigen wird – und damit auch der Preis.

Für Stromspeicher bedeutet das, dass sie sich jetzt noch schneller lohnen. Und dass sie für Unternehmen finanziell immer interessanter werden. Mehr dazu lesen Sie in diesem Blog.

Weiterlesen

Photovoltaik: Für wen lohnt sich Solarstrom?

22.03.18 11:24 von David Wagenblass

Gesunkene Einspeisevergütung, Pflicht zur Direktvermarktung für Photovoltaikanlagen mit einer Leistung über 100 kWp – rechnet sich die Investition in Solarstrom heute noch für Unternehmen? Erfahren Sie hier das Wichtigste über Photovoltaik, staatliche Förderungen und die Wirtschaftlichkeit dieser Erneuerbaren Energie.

Weiterlesen

Smart Grid: So wird das Elektroauto zum Stromspeicher

11.01.18 09:00 von David Wagenblass

Die Idee ist simpel und zukunftsweisend zugleich: Warum nicht die Batterie eines Elektroautos zum temporären Speicher von erneuerbaren Energien nutzen? Smart Grid heißt die Zauberformel, die Besitzern von Elektrofahrzeugen viele Vorteile bietet. Lesen Sie hier, was heute schon in der eMobility möglich ist.

Weiterlesen

Stromspeicher Arten: Erneuerbare Energien noch effizienter nutzen

30.03.17 11:30 von David Wagenblass

Die Energiewende stellt hohe Anforderungen an ein flexibles und gleichzeitig stabiles Stromsystem. Neben dem Ausbau des Stromnetzes steht der verstärkte Einsatz von Stromspeichern auf der Agenda. Dazu zählen nicht mehr nur die Großspeicher der Versorgungsunternehmen. Batteriespeicher erleben durch die Verbreitung von Photovoltaikanlagen in privaten Eigenheimen einen kleinen Boom. Die Entwicklung immer leistungsfähigerer Lithium-Ionen-Akkus ermöglicht zunehmend auch den Einsatz in Unternehmen. Welche Arten von Stromspeichern verbreitet sind und welche sich für den Einsatz im Gewerbe eignen, zeigt Ihnen der folgende Artikel.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren und Informiert bleiben

Wir informieren Sie über die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung, clevere Energielösungen, aktuelle Trends und Technologien.

Los geht's