Förderung: neue EEW-Richtlinie

17.05.23 08:54 von Jörg Lieske

Das Förderprogramm „Bundesförderung für Energie- und Ressourceneffizienz in der Wirtschaft“ (EEW) wurde zum 1. Mai 2023 aktualisiert und enthält eine neue Richtlinie. Erfahren Sie hier mehr über die Änderungen und weitere Fakten rund um das Programm: Was wird gefördert? Wer kann Anträge stellen? Wie läuft das Verfahren? Mehr Antworten auf diese Fragen erhalten Sie außerdem in unserem Webinar am 24. Mai 2023 um 9 Uhr!

Jetzt kostenfrei anmelden!

Weiterlesen

Energieeffiziente Gebäudesanierung: Förderung für Unternehmen

06.04.23 16:11 von Jörg Lieske

Effizienz steigern, CO2-Emissionen reduzieren – Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz in Gebäuden lohnen sich langfristig und werden oft gefördert. Welche Förderungen es gibt, wie die Beantragung abläuft und was die Voraussetzungen sind, erläutert Jörg Lieske, Energieberater bei der BFE Institut für Energie und Umwelt GmbH. Weitere Infos dazu erhalten Sie auch in unserem kostenfreien Webinar am 12. April 2023 um 9 Uhr!

Weiterlesen

Dekarbonisieren mit einem Transformationskonzept – Vorteile, Vorgehen und EEW-Förderung

02.02.23 12:35 von Jörg Lieske

Transformationskonzepte unterstützen Unternehmen bei der Dekarbonisierung – mit langfristigen Strategien und kurzfristigen Maßnahmen. Ziel ist es, den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken. Ebenso steht die Wirtschaftlichkeit bei Transformationskonzepten im Fokus. Über dieses Thema informieren Sie unsere Experten Jörg Lieske und Alexa Staak im kostenlosen Webinar „Transformationskonzepte: Dekarbonisierung nach Plan. CO2-Bilanzierung, Energieberatung und Fördermittelmanagement.“ Es findet am 8. Februar 2023 um 9:00 Uhr statt.

Weiterlesen

Das Energiekostendämpfungsprogramm – welche Unternehmen können es nutzen und wie?

21.09.22 10:00 von Stefan Nitzsche

Die Energiepreise steigen und steigen. Das bringt die Wirtschaft in Bedrängnis. Besonders Unternehmen, die energieintensiv produzieren oder aus anderen Gründen sehr viel Strom oder Gas benötigen. Um gegenzusteuern, hat die Bundesregierung das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) ins Leben gerufen. Es ermöglicht jetzt zeitlich begrenzte Zuschüsse für Unternehmen. In diesem Blog erhalten Sie mehr Informationen dazu.

Weiterlesen

Gebäudehüllen und Fenster energetisch optimieren – was Sie bei der neuen Förderung beachten müssen

11.08.22 14:21 von Jörg Lieske

Mitte August ändert sich in Sachen Förderung der energetischen Sanierung von Gebäuden einiges. Denn die Förderhöhen werden gesenkt und die Art der Förderung wird geändert. "Ziel ist, dass möglichst viele Menschen vom Förderprogramm profitieren", meinte dazu Wirtschaftsminister Robert Habeck. Von welchen Förderungen Sie jetzt noch bei der Sanierung von Gebäudehüllen profitieren können und worauf Sie achten sollten, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag. Ebenso im Webinar Förderungen in der Gebäudesanierung (Wohn- & Nichtwohngebäude) am 17.08.2022 um 09:00 Uhr.

Weiterlesen

Heiztechnologie – was ist im Moment die richtige Entscheidung für Sie?

14.07.22 08:30 von Jörg Lieske

Die Preise für Öl und Gas steigen rasant. Die Versorgungslage spitzt sich zu. Der Ausstieg aus fossilen Energien, also die Dekarbonisierung, ist das Gebot der Stunde. Nicht zuletzt auch, um die Klimaziele zu erreichen. Für viele Unternehmen besteht hier Handlungsbedarf. Die Frage ist aber: Worauf soll man setzen, wenn nicht auf Öl und Gas als Wärme- und Energieträger? Und welche Technologie wird wie gefördert?

Weiterlesen

Arbeitsschutzgesetz: jetzt gefördert zu genügend Licht am Arbeitsplatz

19.05.22 13:29 von Oktay Secer

Die Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter: Im letzten Beitrag zum Thema Gesundheit und Beleuchtung habe ich erläutert, was eine gute Beleuchtung ausmacht und welche Grundregeln Sie bei der Beleuchtung am Arbeitsplatz berücksichtigen sollten. In diesem Artikel geht es um die gesetzlichen Vorschriften der Arbeitsplatzbeleuchtung. Welche Mindestanforderungen gibt es? Haftet die Geschäftsführung, wenn Unfälle aufgrund einer nicht ausreichenden Beleuchtung passieren?

Weiterlesen

Fördermittelmanagement für Unternehmen – neue Möglichkeiten für Sie

17.03.22 09:35 von Jörg Lieske

Investitionen in Energieeffizienz lohnen sich für Unternehmen am schnellsten, wenn die richtige Energielösung mit den entsprechenden Förderungen kombiniert wird. Wie das geht, erfahren Sie in unserer kostenlosen Webinar-Reihe zum Thema Fördermittelmanagement und in diesem Blogbeitrag.

Weiterlesen

NEU! Zuschuss für Ladestationen in Unternehmen (KfW-Programm 441)

13.01.22 08:30 von Manuela Essert

Um Unternehmen und Kommunen den Umstieg auf eine klimafreundliche Flotte zu erleichtern, hat die Bundesregierung ein neues Programm aufgelegt. Dieses unterstützt beim Kauf und der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Erfahren Sie das Wichtigste hier in diesem Blogartikel.

Weiterlesen

Lohnt sich die Mieterstromförderung für Betreiber von Photovoltaik-Anlagen?

23.09.21 08:55 von Andreas Ziegler

Wussten Sie, dass die Bundesregierung Mieterstrom fördert, der von Ihnen bzw. dem Anlagenbetreiber bereitgestellt und direkt an die Mieter vor Ort geliefert wird? Lohnt sich Mieterstrom also auch für Ihre Immobilie? Informieren Sie sich hier zu Fragen rund um das Thema Mieterstrom.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren und Informiert bleiben

Wir informieren Sie über die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung, clevere Energielösungen, aktuelle Trends und Technologien.

Los geht's