Energieeffizienz im Rechenzentrum ist machbar

19.01.23 08:20 von Jan Mehlberg

Rechenzentren stehen Unternehmen rund um die Uhr zur Verfügung – und verbrauchen dabei viel Energie. Trotz aller Maßnahmen zu mehr Energieeffizienz steigt der Energieverbrauch in den Serverräumen weiter an. In diesem Artikel geht es um die Ursachen für den steigenden Energiebedarf und um Ansatzpunkte, wie Unternehmen die Energieeffizienz ihrer Rechenzentren durch Optimierung der Hard- und Software erhöhen können.

Weiterlesen

Strompreis 2023: Mit diesen Abgaben und Umlagen müssen Sie rechnen

15.12.22 14:03 von Maike Schumacher

Die Entgelte für die Netznutzung sowie die staatlich veranlassten Bestandteile des Strompreises kann Ihr Stromanbieter nicht beeinflussen. Sie werden durch gesetzliche Regelungen vorgegeben und ihre Höhe jährlich festgelegt. In diesem Jahr sind es nicht die Umlagen, die den Strompreis nach oben treiben. Dennoch möchten wir Ihnen kurz und knapp erläutern, was sich ab Januar 2023 bei den Umlagen für Strom ändern wird. Mehr Informationen erhalten Sie auch in unserem kostenlosen Webinar „Strompreis aktuell – Die Steuern & Abgaben 2023“ am 11. Januar um 9:00.

Weiterlesen

Hochtemperaturwärmepumpen – so schnell rechnen sie sich für Industrie und Gewerbe

09.12.22 12:53 von Jörg Schlehe

Mit einer Wärmepumpe lassen sich heute Häuser und Wohnungen komfortabel und dekarbonisiert heizen. Aber wussten Sie auch, dass sich auch Industrieunternehmen und Gewerbebetriebe mit Wärmepumpen vom Energieträger Erdgas unabhängig machen können? Der Schlüssel dazu sind sogenannte Hochtemperaturwärmepumpen, denn diese erreichen verschiedenste Temperaturniveaus. Dank der Förderung dieser Technologie lohnt sich das für Unternehmen sogar viel schneller, als viele erwarten. Mitunter sogar innerhalb eines Jahres. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blog – und im kostenlosen Webinar "Hochtemperaturwärmepumpe: Industrielle Wärmeversorgung ohne Erdgas" am 14. Dezember um 9 Uhr.

Weiterlesen

Was leistet eine Energiemanagement-Software für Ihr Unternehmen?

02.12.22 09:10 von Mike Mannherz

Vor dem Hintergrund der Energiekrise und der steigenden Preise wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Energieeffizienz zu erhöhen. Das gilt auch im Hinblick auf die Dekarbonisierung. Ein Weg dahin ist die effiziente Verknüpfung von Energiemessungen. Denn sie schafft die Grundlage für einen genauen Blick auf den eigenen Energieverbrauch. Und sie macht die nachhaltige Senkung von Energiekosten möglich. Viele unserer Kunden stellen sich hier allerdings die Frage: Welche Software kann mich wirkungsvoll unterstützen und was muss sie im Detail leisten? Mehr erfahren Sie in diesem Blog.

Weiterlesen

Geförderte Chance in der Krise: LED-Umrüstung jetzt starten und dauerhaft Kosten senken

24.11.22 10:08 von Oktay Secer

Die aktuelle Situation ist wegen der steigenden Energiekosten für die meisten Unternehmen nicht leicht. Aber es gibt Maßnahmen, mit denen Sie einfach gegensteuern können. So zum Beispiel durch Umrüstung der Beleuchtung auf LED. Denn diese wird gefördert und bringt deutliche Energieeinsparpotenziale bei der Beleuchtung mit sich. Der vielleicht ideale Weg ist hier das LED-Contracting. Erfahren Sie in diesem Blog mehr darüber!

Weiterlesen

Kosten für Wärme senken, ohne zu investieren, mit Wärme-Contracting

17.11.22 08:19 von Christoph Brodhagen

Ihre Heizkosten oder der Aufwand für die Erzeugung von Prozesswärme sind stark gestiegen? Dann haben Sie sicher schon über energiesparende Maßnahmen nachgedacht. Doch was können Unternehmen tun, die keine größeren Investitionen in diesem Bereich umsetzen möchten oder können?  Wärme-Contractingkann hier eine Lösung für Ihr Unternehmen sein. Denn so können Sie Ihre Energiekosten schnell senken – ohne bilanzrelevante Verbindlichkeiten aufzubauen. Und auch Ihre Kreditlinie wird nicht belastet. In diesem Blog lesen Sie, wie das funktioniert. Und wie es Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigert.  

Weiterlesen

Gestiegene Strompreise machen Stromspeicher noch rentabler

10.11.22 10:45 von Cemrehan Engin

Die Preise für Energie kennen im Moment leider nur eine Richtung: nach oben. Auch wenn sich der Markt hoffentlich bald beruhigen wird, ist auf Dauer mit höheren Energiepreisen zu rechnen. Das hängt zum Beispiel mit den Vorgaben zur Dekarbonisierung in der EU zusammen. Denn sie bedingen, dass der Strombedarf langfristig steigen wird – und damit auch der Preis.

Für Stromspeicher bedeutet das, dass sie sich jetzt noch schneller lohnen. Und dass sie für Unternehmen finanziell immer interessanter werden. Mehr dazu lesen Sie in diesem Blog.

Weiterlesen

Energiekosten senken: Finden Sie Stromfresser mit mobilen Messsystemen!

03.11.22 09:31 von Rolf Wagner

Für Unternehmen sind die hohen Energiekosten aktuell sicher der wichtigste Grund, um Energiesparpotenziale zu heben. Dazu kommt, dass 2023 viele Energieaudits nach DIN EN 16247-1 wiederholt werden müssen. In beiden Fällen stellen mobile Messsysteme eine schnelle und günstige Lösung dar. Denn sie lassen sich einfach installieren. Zudem erfassen sie Stromverbräuche systematisch. Das Ergebnis: Man kann schnell konkrete Verbräuche sehen und Sparpotenziale erkennen. Wie das genau funktioniert? Darüber erfahren Sie in diesem Blog mehr.

Weiterlesen

Kostendruck schnell reduzieren: Haben Sie schon darüber nachgedacht, einen Energiemanager zu mieten?

27.10.22 16:36 von Holk Schubert

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es für die Wirtschaft wichtiger denn je, Energiekosten zu reduzieren. Gleichzeitig muss sie dekarbonisieren – also raus aus der fossilen und hin zu erneuerbarer Energie. Doch wie agiert ein Unternehmen hier am besten? An welchen Stellschrauben sollte man drehen und welche Technologien können fossile Energieträger zukunftssicher ersetzen?
Das sind Fragen, die Experten optimal beantworten können – zum Beispiel flexible Energiemanager auf Zeit. Erfahren Sie hier mehr über das Angebot Rent an Energy Manager.

Weiterlesen

Unnötige Energieverbräuche aufdecken, Kosten senken – Das geht mit einem intelligenten Messsystem

20.10.22 08:30 von Stefan Beberweil

Hohe Energiekosten sind für Immobilienbetreiber und Mieter eine Herausforderung. Ein zukunftssicherer Weg, sie zu senken, ist ein intelligentes Messsystem. Es kombiniert die Abrechnung von Verbräuchen mit dem Monitoring und der Analyse der Energiemengen. So werden unnötige Verbräuche sichtbar und Effizienz- sowie Sparmaßnahmen besser planbar. Mehr dazu erfahren Sie in diesem Blog. Ebenso im kostenlosen Webinar „Praxisbeispiel: Ganzheitliche Messdienstleistungen. Von der Planung bis zur Inbetriebnahme.“ am 26.10.2022 um 9:00 Uhr.

Weiterlesen

Newsletter abonnieren und Informiert bleiben

Wir informieren Sie über die Themen Energieeffizienz, Energiebeschaffung, clevere Energielösungen, aktuelle Trends und Technologien.

Los geht's