„Meine Güte, das wird ja immer komplexer.“ Solche Stoßseufzer sind aktuell aus vielen Unternehmen zu hören, wenn es um Energiefragen geht. Tatsächlich werden immer mehr Handlungsstränge in den „gordischen Knoten“ aus Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit hineingewoben: Energieeinkauf, Anlagenmodernisierung, Beleuchtung, Smart Metering, E-Mobilität, Finanzierung – wohin man auch blickt, gibt es neue Herausforderungen und Möglichkeiten. Entwirren lässt sich das Geflecht jetzt mit einer intelligenten Lösung: „Energy and Efficiency as a service“.